Videoproduktion für B2B-Software

Videoproduktion im Sales und Marketing für B2B-Softwareanbieter

Videoproduktion im Sales und Marketing für B2B-Softwareanbieter

Wer B2B Software verkauft, muss in kurzer Zeit überzeugen – im Buying Center, in Anzeigen oder im Vertrieb. Wichtig ist, dass Zielgruppen sofort verstehen, welchen Nutzen eine Lösung bringt, welche Funktionen relevant sind und welche Wirkung für das Geschäft entsteht. Mit Video- und Fotocontent machen wir Softwarelösungen greifbar: durch klare Erklärvideos, praxisnahe Darstellungen von Use Cases und echte Kundenstimmen. So entstehen Inhalte, die im Markt differenzieren, Vertrauen schaffen und Entscheidungen beschleunigen.

MEHR ERFAHREN

Beispielprojekte im Bereich B2B-Software-Video

Unsere Videos helfen B2B-Softwareanbietern, komplexe Produkte greifbar zu machen – für Entscheider:innen, Nutzer:innen und ganze Buying Center. Ob Use-Case-Video, Testimonial oder animierte Erklärung: Die richtige Story zur richtigen Zeit unterstützt Vertrieb, Kundenbindung und Markendifferenzierung.

Für GoCoconut haben wir den Einsatz ihrer Plattform im Büroalltag verfilmt – praxisnah und visuell eingängig. Das Video zeigt Mitarbeitenden und Führungskräften konkret, wie die Lösung Meetings effizienter macht und direkt Zeit spart.

Workpath setzt auf Testimonial-Videos, um Stakeholder in internationalen Konzernstrukturen für ihre OKR-Software zu gewinnen. Die Clips unterstützen das Sales-Team dabei, Accounts intern weiterzuentwickeln und Vertrauen über Legal Entities hinweg aufzubauen.

Für die hochsichere Cloud-Worksuite Quasaro haben wir Kunden aus der öffentlichen Hand zu Wort kommen lassen. Die Videos erleichtern es dem Vertrieb, neue Einrichtungen im Behördenumfeld anzusprechen – mit dem Vertrauensvorschuss eines glaubwürdigen Anwendungsbeispiels.

Bei daccord, einer IAM-Lösung für Banken und regulierte Unternehmen, war Diskretion oberstes Gebot. Wir entwickelten erklärende Videoszenarien, die zeigen, wie die Software Prozesse vereinfacht – ohne sensible Kundendaten offenzulegen. Ideal für den Einsatz im Vertrieb, auf Events oder im Produktmarketing.

Unsere Produktionen sind immer mehr als nur schöne Bilder: Sie helfen, Funktion, Nutzen und Wirkung eurer Software so zu kommunizieren, dass neue Kunden verstehen, warum eure Lösung die richtige ist.

Fordere deine kostenlose Projektskizze jetzt an

Fordere jetzt deine Projektskizze mit konkreten Ideen für Use-Case-Videos, Erklärformate oder vertriebsunterstützende Testimonials an. Ob du Entscheidungsprozesse im Buying Center beschleunigen, eure Lösung differenzieren oder neue Märkte erschließen willst: Wir liefern dir eine fundierte Grundlage mit Formatvorschlägen, strategischer Einordnung und realistischem Budgetrahmen. Klar, konkret – und intern sofort weiterverwendbar.

jetzt anfragen

Videoproduktion für B2B-Softwareunternehmen

Im B2B-Softwarevertrieb reicht es nicht mehr, nur die besseren Features zu haben – entscheidend ist, wie glaubwürdig und verständlich eine Lösung im Markt präsentiert wird. Gerade in einer Zeit, in der hochfinanzierte Startups mit großen Versprechen um Aufmerksamkeit buhlen, sind Entscheiderinnen und Entscheider skeptischer denn je. Sie wollen nicht hören, dass etwas funktioniert – sie wollen sehen, wie es funktioniert, für wen es bereits funktioniert hat und welchen messbaren Unterschied es macht.Genau hier setzt Videoproduktion an. Professionell produzierte Videos schaffen in wenigen Minuten ein klares Verständnis für Wirkung, Relevanz und konkrete Anwendungsfälle – noch bevor der Vertrieb überhaupt ins Gespräch kommt. Sie machen komplexe Softwarelösungen greifbar, bauen Vertrauen auf und liefern Entscheidungsvorlagen, die intern weitergetragen werden können.Die Wirkung ist messbar: Laut Proposify steigt die Abschlussrate um 43 Prozent, wenn Entscheider in einem Video sehen, wie vergleichbare Kunden eine Lösung erfolgreich einsetzen. Für B2B-Unternehmen wird Videoproduktion damit zu einem echten Wettbewerbsvorteil – weil sie aus Versprechen Beweise macht.

Der CMO Council fand heraus, dass sich der durchschnittliche Deal-Wert um 23 % erhöht, wenn durch Videos der wahrgenommene Nutzen steigt – weil nicht nur erklärt wird, was eine Software kann, sondern sichtbar wird, warum sie geschäftlich relevant ist. Und laut HubSpot verkürzt sich der Sales-Zyklus um 31 %, wenn Buying Center durch visuelle Inhalte schneller ein gemeinsames Verständnis für eine Lösung entwickeln.Videoproduktion ist im B2B deshalb längst kein „Nice to have“ mehr – sie ist das Medium, das Vertrauen sichtbar macht. Sie verbindet Story, Proof und Positionierung in Formaten, die Entscheider wirklich erreichen: auf LinkedIn, in Ads, auf Landingpages oder direkt in der Angebotsphase. Wer heute Software im B2B verkauft, verkauft nicht nur Features. Er verkauft Klarheit. Und gut gemachte Videos liefern genau das – für alle, die überzeugt werden müssen.

Testimonial-Video für Software-Anbieter

In komplexen Verkaufsprozessen mit mehreren Entscheidungsträgern – dem typischen B2B-Buying-Committee – sind Testimonial-Videos weit mehr als schick produzierte Kundenstatements. Sie sind ein strategisches Werkzeug, das Vertriebsprozesse stabiler, skalierbarer und nachvollziehbarer macht – nicht als Ersatz für Gespräche, sondern als wirkungsvolle Ergänzung. Wenn Entscheider echte Kunden über ihre Erfahrungen sprechen hören, werden aus Versprechen greifbare Beweise. Das senkt Unsicherheit, baut Vertrauen auf und macht eure Software zu einer realistischen Option.Videoproduktion schafft so Referenzpunkte entlang der gesamten Buyer Journey – vom ersten Interesse über die Evaluation bis hin zur finalen Kaufentscheidung. Ein authentischer Kundenbericht überzeugt stärker als jede Grafik, weil er zeigt, wie eine Softwarelösung konkret eingesetzt wird und welchen messbaren Effekt sie hat. Er liefert Social Proof, zeigt Best Practices und nutzt unbewusst wirksame Denkmuster: „Wenn das bei anderen funktioniert hat, kann es bei uns auch funktionieren.“

Testimonial-Videos sind also ein strategisches Instrument zum Buyer Enablement: Sie helfen Entscheidenden in unterschiedlichen Rollen, in ihrer Sprache die Bedeutung eurer Lösung zu verstehen, und sie liefern Gesprächsstoff für interne Gremien.

Wenn eure Software erklärungsbedürftig ist oder ihr in regulierten Märkten agiert, gewinnen Testimonial-Videos zusätzliche Wirkung: Sie reduzieren perceived risk, sind psychologisch wirkmächtig und helfen, den Verkaufsprozess zu verkürzen. Durch das Teilen einer glaubwürdig transportierten Kundenerfahrung wird aus Software ein vertrauenswürdiges Werkzeug und aus potenziellen Interessenten echte Gesprächspartner:innen.

Projektskizze anfordern, Software erfolgreicher verkaufen

Unsere kostenlose Projektskizze zeigt dir, wie du mit gezieltem Video-Content den Mehrwert deiner Software klar und überzeugend vermittelst – für CFO, CIO, Fachbereich und alle, die mitentscheiden. Du erhältst ein strategisches Konzept mit konkreten Formatideen, Budgetrahmen und klarer Einordnung entlang des Sales-Prozesses. So kannst du intern mit Substanz und Richtung überzeugen – und extern Vertrauen schaffen, wo andere noch erklären müssen.

jetzt anfragen

Erklärvideos für B2B-Software

Viele B2B-Softwarelösungen sind technisch ausgereift, aber schwer verständlich. Was das Produkt ausmacht – Funktionsbreite, Integrationsfähigkeit, Modularität – wird im Vertrieb schnell zur Hürde: Die Komplexität überfordert, der Nutzen bleibt abstrakt, und das Interesse bricht oft mitten im Detail ab. Genau hier entfalten Erklärvideos für B2B-Softwareunternehmen ihre volle Wirkung.Eine professionell produzierte Videodarstellung zeigt klar, was eine Software leistet – und warum das für die Zielgruppe entscheidend ist. Sie macht komplexe Abläufe sichtbar, erklärt Schnittstellen und Prozesse, zeigt reale Anwendungsfälle und führt mit einer klaren Dramaturgie durch den geschäftlichen Mehrwert. Statt sich durch Foliensätze oder lange Demos zu quälen, verstehen Interessenten in wenigen Minuten, welchen konkreten Nutzen das Produkt hat.Gerade im Vertrieb an größere Unternehmen mit komplexen Buying Committees – bestehend aus IT, Fachabteilungen und Management – werden Erklärvideos zum Beschleuniger. Sie schaffen einen gemeinsamen Wissensstand, machen interne Abstimmungen einfacher und sorgen dafür, dass die Lösung inhaltlich korrekt weitergetragen wird – ohne dass der Vertrieb jedes Mal bei null starten muss.Die Einsatzszenarien sind breit gefächert: Auf Websites und Produktseiten erleichtern Erklärvideos neuen Besuchern den Einstieg und machen den Nutzen der Software sofort erkennbar. In der Lead-Generierung wirken sie als aufmerksamkeitsstarke Türöffner – sei es in Ads, Whitepaper-Kampagnen oder beim Outreach. Und im direkten Vertrieb unterstützen sie als Ergänzung zu Pitches, Angebotsunterlagen oder Produkt-Landingpages – und machen aus komplexen Lösungen verständliche Geschichten, die Entscheidungen erleichtern.

Der Effekt ist messbar: Laut HubSpot verkürzt ein gutes Erklärvideo den Sales-Cycle um bis zu 31 %, weil Stakeholder schneller ein gemeinsames Verständnis für Nutzen und Umsetzung gewinnen. Und je klarer eine Softwarelösung verstanden wird, desto leichter fällt auch die Weitergabe im Unternehmen – ein entscheidender Faktor, wenn interne Überzeugungsarbeit gefragt ist.

Ein Erklärvideo ist kein Ersatz für den Vertrieb – aber es schafft den Boden, auf dem gute Gespräche entstehen können. Es ist strukturiert, skalierbar, klar – und genau das, was viele Entscheider:innen heute brauchen, um eine informierte, sichere Entscheidung zu treffen.

Videoproduktion für Software anfragen

Nach deiner Anfrage melden wir uns zeitnah, um die wichtigsten Informationen zu eurem Produkt, Zielgruppen und Vertriebsprozess zu sammeln. In einem kurzen Vorgespräch klären wir offene Fragen und entwickeln erste Ideen, wie sich eure Software mit Video gezielt positionieren lässt.

Darauf aufbauend erstellen wir eine individuelle Projektskizze – mit konkreten Umsetzungsvorschlägen, strategischer Einordnung und drei Varianten in unterschiedlichen Budgetrahmen. So bekommst du keine pauschale Empfehlung, sondern eine fundierte Entscheidungsgrundlage, die du intern direkt diskutieren und weiterdenken kannst.

Weitere Informationen zum Thema Content Marketing für Softwareanbieter

crossmenuarrow-rightCookie Consent mit Real Cookie Banner